Geschichten aus der Kiepe
Erzählwanderung entlang der Deutschen Märchenstraße
585 Deutsche Sagen haben die Brüder Grimm in den Jahren 1816 und 1818 veröffentlicht. Seit zwei Jahren wird dieses Jubiläum mit vielen kleinen und großen Veranstaltungen entlang der Deutschen Märchenstraße gewürdigt. Nun strebt alles dem sagenhaften Abschluss am 1. und 2. September 2018 in Lügde entgegen. Auf dem Weg dorthin schnürt sich die Erzählerin Gudrun Rathke erneut ihre Wanderschuhe, schultert ihre mit Sagen und Märchen gut gefüllte Kiepe und nimmt den Weg rund um den sagenumwobenen Köterberg unter die Füße. Unterwegs stellt sie ihre Kiepe ab und entführt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in längst vergangene Tage. Geschichten von verborgenen Schätzen im Berg, von Zwergen und Riesen, von Springwurz und anderen wundersamen Pflanzen – Geschichten, die weit zurück reichen in längst vergangene Zeiten.
Zu Beginn ihrer Erzählwanderung stellt Gudrun Rathke ihre Kiepe am 5. August 2018, 12.30 Uhr in Schieder-Schwalenberg ab. Dort, wo sich dann Tänzer aus aller Welt treffen und mit ihren farbenfrohen Trachten durch die Gassen ziehen, gab es auch vor Urzeiten schon leidenschaftliche Tänzer. Sie ließen sich ihren Tanzplatz auf einer Bergkuppe an den Ufern der Emmer nicht verbauen und versenkten den prunkvollen Palast Ritter Hermanns im Berg. Dann geht die Erzählwanderung weiter über den Schiedersee, nach Lügde und zu einem Erzählabend am 8. August 2018 in Elbrinxen. Im verwunschenen Garten erzählt Gudrun Rathke von sagenhaften Pflanzen, verzauberten Vögeln und Lichtern, die in dunkler Nacht den Weg weisen – bis der Abend in die Nacht übergeht und am Himmel die Sterne auffunkeln. Weiter geht es dann am Fuße des Köterbergs nach Polle, wo die Erzählerin auch dort Geschichten aus ihrer Kiepe zaubert, wo sonst Aschenputtel zu erleben ist. Dort, auf der Burg, wird von Reichtum und verborgenen Schätzen zu hören sein. Auf Ihrer Wanderung zum Torhaus am Katzensprung in Holzminden, wo Gudrun Rathke am 11. August 2018 zum vorläufig letzten Mal ihre Kiepe öffnen wird, wird sie noch beim bunten Markt der Düfte und Aromen ein paar Kostproben ihrer Erzählkunst anbieten.
Der Flyer mit allen Details zu den Veranstaltungen ist ab sofort in den Tourist-Informationen erhältlich und kann hier heruntergeladen werden:
Geschichten aus der Kiepe – Gesamtprogramm
Die Erzählerin
Gudrun Rathke ist Erzählerin. Geboren und aufgewachsen in Kärnten lebt sie heute in Hessen und zieht am liebsten zu Fuß mit ihrer Kiepe Land auf Land ab Menschen jeglichen Alters in den Bann von Märchen, Sagen und Geschichten. Sie war in den letzten Jahren bereits mehrfach entlang der Deutschen Märchenstraße unterwegs und hat dazu beigetragen, die Deutschen Sagen der Brüder Grimm – und viele andere verborgene Geschichten – wieder bekannt zu machen.
Alle Termine im Überblick:
- Sonntag 5. August, 12:30 – 13:30 Uhr, Schieder-Schwalenberg, Eintritt: 6 Euro (Tageskarte Trachtenfest) „Sagen-Reigen – Wenn Worte tanzen“ Zu Beginn ihrer Erzählwanderung stellt Gudrun Rathke ihre Kiepe in Schieder-Schwalenberg ab. Dort, wo sich heute Tänzer aus aller Welt treffen und mit ihren farbenfrohen Trachten durch die Gassen ziehen, gab es auch vor Urzeiten schon leidenschaftliche Tänzer. Sie ließen sich ihren Tanzplatz auf einer Bergkuppe an den Ufern der Emmer nicht verbauen und versenkten den prunkvollen Palast Ritter Hermanns im Berg. Hören Sie diese und anderen Sagen und Märchen vom Tanz des Lebens. Frisch und lebendig erzählt, von Mund zu Ohr.
- Montag 6. August, 11 Uhr Schieder-Schwalenberg, Eintritt: 6 Euro „Von Wichten und Wasserwesen“ Märchenhafte Sonderfahrt der MS Schieder See „Märchenkiepe an Bord!“ Auf ihrer Erzählwanderung geht Gudrun Rathke an Bord der MS SchiederSee. Natürlich mit ihrer Kiepe, die voller Sagen und Märchen ist. Wer mit ihr über den SchiederSee fährt, der kann rundum eintauchen in wundersamen Geschichten von Wichten und Zwergen, von Nixen und Wasserfee. Eine wahrlich märchenhafte Schifffahrt!
- Montag 6. August, 13 Uhr Schieder-Schwalenberg, Eintritt: 8 Euro (Tageskarte Funtastico) „Tiermärchen“ Wie ein verwunschenes Esellein erlöst wird, ein mutiges Entchen zu seinem Recht kommt und ein listiger Hase sich zu wehren weiß. Spannend, lustig und voller Überraschungen sind die Märchen von Tieren, die ihr Glück suchen. Ein Ohrenschmaus für kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer.
- Dienstag 7. August, 10 Uhr Lügde, Emmerauenpark Eintritt: frei „Es war einmal … im Märchenland“ Märchenerzählung für Kinder Mit einem Zauberspruch und unserer Fantasie reisen wir gemeinsam ins Märchenland. Wer da nicht aller wohnt: Zwerge und Riesen, tanzende Elfen und mutige Königskinder. Wem wir wohl begegnen? Lasst Euch überraschen, kommt und lauscht! Die Erzählerin freut sich auf Euch – und die Märchen auch! Märchen lieben es, wenn sie erzählt werden!
- Dienstag 7. August, 14 Uhr Lügde, Emmerauenpark bis Elbrinxen Eintritt: frei „Der Märchenheld ist wesenhaft ein Wanderer“ Mit Ihrer Kiepe wandert Gudrun Rathke von Lügde nach Elbrinxen und Sie sind herzlich eingeladen sich der märchenhaften Wanderung anzuschließen. Treffpunkt ist der Lügder Emmerauenpark in Lügde. Von dort geht es vorbei an der Kilianskirche, über den Krähenbrink zur sagenumwobenen Hudeeiche auf dem Lüdenberg. Danach führt die Route zur beeindruckenden Wittekindslinde in Elbrinxen.
- Mittwoch 8. August, 19 Uhr Lügde (Elbrinxen), Garten der Familie Buhr, Obere Dorfstraße 53 Eintritt: 3 Euro „Springwurz – Wunderblume – Zaubervogel“ Im verwunschenen Garten erzählt Gudrun Rathke von sagenhaften Pflanzen, verzauberten Vögeln und Lichtern, die in dunkler Nacht den Weg weisen – bis der Abend in die Nacht übergeht und am Himmel die Sterne auffunkeln. Wer auf dem Heimweg die Milchstraße sieht, der weiß dann auch, wie sie an den Himmelsbogen gekommen ist.
- Freitag 10. August, 20 Uhr Polle, Freilichtbühne Burg Polle, Bühne Oberburg (bei schlechtem Wetter Bühne im Amtshof) Eintritt: frei (um Spende wird gebeten) „Berg Semsi, Berg Semsi, tu dich auf!“ – Vom Reichtum in Sage und Märchen Zahlreich sind die Geschichten von verborgenen Schätzen. Aber wie findet man seinen Schatz? Und was macht wirklich reich? Ein Abend mit Erzählungen voll Humor und Hintersinn wartet auf seine Zuhörer.
- Samstag 11. August, ab 12:30 Uhr Holzminden, Mittlere Str., Bunter Markt der Düfte und Aromen Eintritt: frei „Vanille, Weihrauch, Rosenduft“ Düfte und Aromen kommen mit dem Wind und auf den Handelsstraßen aus allen Himmelsrichtungen nach Holzminden. Sie umschmeicheln unsere Nasen, betören die Sinne und würzen unsere Nahrung. Auch Märchen und Sagen wanderten über die Handelswege und mit dem Wind. Die Erzählerin Gudrun Rathke hat sie in ihrer Kiepe gesammelt und weckt bei den Marktbesuchern schon einmal die Vorfreude auf die Abendveranstaltung im Torhaus am Katzensprung.
- Samstag 11. August, ab 18:30 Uhr Holzminden, Torhaus am Katzensprung, Eintritt: 5 € (Karten bei der Stadtmarketing Holzminden GmbH, Markt 2, Tel: 0 55 31 / 99 29 60 und ggfs. an der Abendkasse) „Vergiss das Beste nicht!“ Zum Abschluss der sagenhaften Wanderung entführt Gudrun Rathke noch einmal in das Reich der Sagen und Märchen. Genießen Sie einen abwechslungsreichen Abend voller Zuhörgenuss und Ohrenschmaus.
19.07.2018