Sternwanderung zur Herlingsburg

Am 23. April heißt es mal wieder „Gemeinsam wandern“

Die Wallanlagen der auf einer 352 m hohen Bergkuppe am Rand des Emmertales errichteten Herlingsburg gehören zu den am besten erhaltenen Höhenbefestigungen in unserem Raum. Die ehemalige Bedeutung dieser in der vorrömischen Eisenzeit begonnenen Anlage wird auch daran deutlich, dass die historischen Fluchtwege aus den angrenzenden Territorien bis heute im Gelände nachvollziehbar sind.

Am 23. April besteht die Möglichkeit diese Gegend im Zuge von zwei geführten Wanderungen zu erkunden. Im Rahmen einer Sternwanderung werden zwei jeweils 12 km lange, von Lügde und Schieder ausgehende Rundwanderungen angeboten. Beide Wandergruppen treffen an der Schutzhütte „Herlingsburg“ aufeinander. Hier gibt es dann kleine Snacks und kühle Getränke für die Wanderfreunde, serviert vom Gasthaus „Fischanger“.

Die Wandergruppe ab Schieder trifft sich um 10:00 Uhr am Parkplatz am Bahnhof Schieder / Seeterrassen (gebührenpflichtig). Matthias Füller, der Leiter der biologischen Station Lippe  wird diese Gruppe führen und auf dem ca. 6 km langen Weg zur Herlingsburg über botanische und historische Besonderheiten berichten.

Die Wandergruppe, die sich von Lügde aus auf den Weg macht startet ebenfalls um 10 Uhr. Treffpunkt ist hier die Kreuzwegkapelle an der Eschenbrucher Straße (Brücke über die Emmer/ „Schwarze Brücke“). Nahegelenge Parkmöglichkeiten gibt es an der Kilianskirche. Diese Wandergruppe wird vom Lügder Historiker Dieter Stumpe geführt, der die rund 6 km Tour durch das Meintetal und vorbei an den Sieben Quellen führen wird.

Nach dem gemeinsamen Schmaus an der Herlingsburg machen sich beide Gruppen wieder auf den rund 6 km langen Rückweg. Die Rückkehr an den Ausgangspunkten ist gegen 15 Uhr vorgesehen.

Eine Anmeldung für die Wanderungen ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,00 € pro Person Kinder (bis 14 Jahre) frei. Hinzu kommen die Kosten für Snacks und Getränke vor Ort.

Gemeinsam wandern 2017

Neuer Flyer mit geführten Wanderungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg

Neue Wanderrouten erkunden, in netter Gesellschaft wandern und durch spannende Hintergrundinformationen die Region ganz neu erleben – Gemeinsam zu wandern hat einen ganz besonderen Reiz und hat sich im lippischen Südosten zu einer richtigen Erfolgsgeschichte gemausert. Zum mittlerweile vierten Mal haben die Städte Lügde und Schieder-Schwalenberg ein gemeinsames Wanderprogramm für die Wandersaison entwickelt. Unter dem Titel „Gemeinsam wandern“ sind diese Touren nun in einem neuen Flyer erschienen.

Gemeinsam mit Wander- und Naturparkführern, Nachtwächter und Stadtführern ist ein ausgesprochen vielfältiges Programm entstanden und schon die Titel lassen erahnen, dass die Touren die eine oder andere Überraschung bereithalten.

Eine Tour entlang der Lügder Heiligenhäuschen, ein abendlicher Spaziergang bei Laternenschein, Kräuterwanderungen oder auch eine musikalische Wanderung gehören genauso zum Programm wie zwei Sternwanderungen, eine zur Herlingsburg und eine weitere auf den Köterberg.

Alle Termine im Überblick:

  • Auf den Spuren der alten Lügder Grenze, Sonntag, 26. März 2017
  • Sternwanderung zur Herlingsburg, Sonntag, 23. April 2017
  • Kilianskirche und Kirchberg bei Lügde, Sonntag, 14. Mai 2017
  • BlickWinkel – Wandern mit Ausblick, Weitblick und Einblick, Sonntag, 28. Mai 2017, 13:00 Uhr
  • Auf den Spuren der Musikusse – Eine klangvolle Wanderung über den Dächern von Schwalenberg, Freitag, 16. Juni, 16:00 Uhr
  • Sternwanderung zum Köterberg, Sonntag, 25. Juni 2017
  • Kräuterzwerge unterwegs, Freitag, 30. Juni 2017
  • Wallanlagen von Alt-Schieder und Kahlenbergturm, Sonntag, 09. Juli, 10.00 Uhr
  • Abendlicher Spaziergang mit dem Nachtwächter bei Laternenschein durch die verwinkelten Gassen Schwalenbergs, Samstag, 12. August
  • Wir steigen Lippe aufs Dach – Über den höchsten zum östlichsten Punkt Lippes, Samstag 02.09.2017
  • Papiermühle und Steinheimer Forst, Sonntag, 03. September
  • Wanderung auf dem Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg, Sonntag, 17. September 2017, 10 Uhr
  • Extertaler Wanderwoche, Mittwoch, 4. Oktober 2017
  • Abendstimmung am Grafenblick und Stadtwasser, Samstag, 07.10.2017, 19:00 Uhr
  • Entlang der Lügder Heiligenhäuschen, Sonntag, 15. Oktober 2017, 10 Uhr
  • Kräuterwanderungen „Kräuterschätze in Lippe“, 08.April, 20. Mai, 24.Juni, 08. Juli, 12. August, 16. September, 14. Oktober

Weitere Touren und Erläuterungen zu den Wanderungen sind in dem neuen Flyer „Gemeinsam wandern“ zusammengefasst. Dieser ist in den Tourist-Informationen in Lügde und Schieder-Schwalenberg erhältlich und kann hier herunter geladen werden.

Gemeinsam wandern 2017

Wie bereits 2016 gibt es auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Anreiz an möglichst vielen Wanderungen teilzunehmen, denn mit dem im Flyer enthaltenen Wanderpass können auf den Wanderungen Stempel gesammelt werden. Pro Wanderung wird  von dem jeweiligen Wanderführer ein Feld des Wanderpasses abgestempelt. Wer 3 der insgesamt 9 Felder abgestempelt hat, kann den Wanderpass abgetrennt zu der Tourist-Information Lügde einschicken und nimmt somit automatisch an einer Verlosung teil.

Internationales Trachtenfest in Schwalenberg

Die Trachtengilde Schwalenberg ist eine Tanz- und Trachtengruppe, hervorgegangen aus der angesehenen Gilde Alt-Schwalenbergs, der Brauer-Gilde, die die Schwalenberger Volkstanztradition pflegt und die Struktur der lippischen Volkstracht mit der Schwalenberger Tracht erhalten will. Alle zwei Jahre veranstaltet die Trachtengilde das Internationale Trachten- und Folklorefestival. Auch in diesem Jahr findet das Trachtenfest vom 5. bis 8. August in Schwalenberg statt.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Wochenende gemeinsam mit uns zu feiern!

Programm Trachtenfest 2016

 

Gemeinsam wandern 2016

Neuer Flyer mit geführten Wanderungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg

Gemeinsam wandern 2016Passend zum Start der neuen Wandersaison haben die Städte Lügde und Schieder-Schwalenberg auch in diesem Jahr wieder einen neuen Flyer mit geführten Wanderungen aufgelegt. Unter dem Titel „Gemeinsam wandern“ sind in dem Flyer zahlreiche Touren durch den lippischen Südosten enthalten. Egal ob eine 3-tägige Pilgertour, eine naturkundliche Wanderung unterhalb der Herlingsburg oder eine Wanderung zur Papiermühle Plöger – die zahlreichen Angebote machen Lust noch nicht entdeckte Ecken der Region zu erkunden und die herrliche Natur zu genießen.  Während der Wanderung berichtet der Wanderführer über naturkundliche Besonderheiten und  spannende Hintergrundinformationen entlang der Route.

Die erste Wanderung findet am 24. April um 14:00 Uhr statt. Dort lässt sich gemeinsam eine Schleife des neuen Themenwanderwegs „BlickWinkel“ erwandern und der atemberaubende Ausblick genießen.

Alle Termine im Überblick:

  • 24. April: BlickWinkel-  Wandern mit Ausblick, Weitblick und Einblick
  • 29. April-1. Mai: Pilgern auf dem Weg der Stille
  • 30. April: Naturkundliche Wanderung unterhalb der Herlingsburg
  • 27. Mai: Abendstimmung am Köterberg
  • 24.-26. Juni: Falkenhagener Wandertage
  • 30. Juli: Abendspaziergang am Grafenblick und Stadtwasser
  • 7. August: Wanderung auf dem Naturerlebnispfad am Schildberg
  • 27. August: Naturkundliche Wanderung rund um den SchiederSee
  • 4. September: Wanderung auf dem Lügder Mythenweg
  • 16.-18. September: „Worauf du dich verlassen kannst“ – Pilgertour
  • 25. September: Papiermühle Plöger und Steinheimer Wald
  • 2. Oktober: Pilzwanderung im Raum Schieder
  • 3.-7. Oktober: Extertaler Wanderwoche

In diesem Jahr gibt es noch einen ganz besonderen Anreiz an möglichst vielen Wanderungen teilzunehmen, denn in diesem Jahr verfügt der Flyer erstmalig über einen Wanderpass. Pro Wanderung wird  von dem jeweiligen Wanderführer ein Feld des Wanderpasses abgestempelt. Wer 3 der insgesamt 9 Felder abgestempelt hat, kann den Wanderpass abgetrennt zu der Tourist-Information Lügde eingeschicken. Ende Oktober nimmt der Wanderpass dann an einer Verlosung teil, es locken attraktive Preise. Angefangen bei Ferngläsern, über Bücher bis hin zu Wanderrucksäcken.

Ab sofort sind die Flyer in den Tourist-Informationen in Lügde und Schwalenberg erhältlich.

Broschüre als Download: Broschüre Gemeinsam wandern 2016

Veranstaltungshighlights 2016

Schieder-Schwalenberg:

  • 13.07. – 08.09. Sommerakademie
  • 16.05. Deutscher Mühlentag
  • 05. – 08. Internationales Trachten- und Folklorefestival
  • 11.09. Tag des offenen Denkmals
  • Weitere Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungskalender Schieder-Schwalenberg

Lügde

  • 27.03. Osterräderlauf
  • 20.08. Rock am Köterberg
  • 10.-11.09. Ackerbürgerfest
  • 29.-30.10. Martinimarkt
  • Weitere Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungskalender Lügde

Gemeinsam wandern in Lügde und Schieder-Schwalenberg

Panorama _Gemeinsam wandern ©Lügde Marketing e.V.

Neuer  Flyer informiert über geführte Wanderungen in Lügde und Schieder-Schwalenberg

Im lippischen Südosten gibt es zahlreiche Themen- und Wanderwege, die darauf warten entdeckt zu werden. Weshalb diese Wege nicht bei einer gemeinsamen Gruppenwanderung oder einer geführten Tour erleben und so andere Leute kennen lernen und interessante Hintergrundinformationen erhalten? Im Sommer und Herbst werden in Lügde und Schieder-Schwalenberg wieder viele interessante Touren angeboten. Ob regelmäßige Wanderungen der Heimatvereine oder sachkundige Wanderungen wie z.B. zum Thema Kräuterschätze, Pilze oder „BlickWinkel“ – für jede/n Wanderfreund/in gibt es die passende Tour. Den Anfang macht die  Exkursion „Abendstimmung am Köterberg“ am 12. Juni. Diese und viel mehr  Touren sind nun in einem neuen und informativen Flyer zusammengefasst worden.

Der Flyer „Gemeinsam wandern“ informiert über alle Termine und enthält Informationen zu den einzelnen Routen.

Alle Termine auf einen Blick:

Themenwanderungen:

  • 12.06. Abendstimmung am Köterberg
  • 28.06.  Der Lügder Mythenweg rund um die Herlingsburg
  • 30.05.  Kräuterschätze in Lippe
  • 09.08.  Naturerlebnispfad am Schildberg
  • 14.08.  Naturkundliche Panoramawanderung
  • 06.09.  BlickWinkel – Wanderung zum Naturbuch
  • 20.09.  Dorfaktionstag in Lügde-Hummersen für die ganze Familie
  • 10.10. Pilzwanderung – Pilzexkursion im Raum Schieder/Blomberg
  • 03.10.  Herbstwanderung am Westerberg

Regelmäßige Wanderungen:

  •  “Wandern für alle” in Elbrinxen, jeden 1. Sonntag im Monat
  •  Geführte Wanderungen durch den Heimatverein Schieder, jeden 2. Samstag im Monat
  • Wandern mit dem Heimat- und Museumsverein Lügde, jeden letzten Sonntag im Monat

In diesem Jahr findet der Deutsche Wandertag in der Zeit von 18. – 21. Juni in Paderborn statt, an dem wir uns selbstverständlich mit einem Infostand beteiligen  und wir freuen uns, dass wir den Wanderfreunden diese interessante und ausführliche  Wanderinformation an die Hand geben können.

Den Flyer können Sie sich hier herunterladen: Gemeinsam wandern 2015 [pdf]

  • Alle Rechte — soweit nicht anders angegeben — © 2022 bluehend-brennend-bunt.de.
Top