Ein Roadmovie auf zwei Rädern. Wo anfangen? Die Entscheidung fällt schwer. Das Netz der Radrouten lädt zu vielen Abenteuern ein. Da locken der Werre-Weser-Bogen, die Römer-Route oder der nahe Weserradweg.
Sie entscheiden sich für die Fürstenroute. Eine schöne Aufgabe für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub. Natürlich haben Sie gelesen, dass Sie durch die reizvolle Landschaft Lippes und 40 Städte und Dörfer radeln können – vorbei an beeindruckenden Baudenkmälern, Stadtmauern, Wallanlagen, an Schlössern, Kirchen und Wehrtürmen, Rathäusern und prächtigen Fassaden der Weserrenaissance. Also keine Zeit für Langeweile.
Sie stecken die kleine Kamera ein – für den Schnappschuss zwischendurch. Ihr Start ist die Burg in Blomberg. Zunächst wollen Sie nur einen kurzen Blick drauf werfen und dann rasch weiterfahren in Richtung Schieder. Aber eine Stunde später sind Sie immer noch da. Denn gerade, als Sie losfahren wollten, zeichnete das Licht so schöne Schattenspiele auf die alte Burgmauer. Das mussten Sie noch fotografieren. Jetzt radeln Sie langsam den Weg an der Mauer entlang.
Ob sanftes Genussradeln an der Emmer oder anspruchsvolle Trekking-Touren rund um den Köterberg oder auf dem Mörth: Sie können Ihr persönliches Streckenprofil wählen. Und wenn Sie einmal eine Etappe überspringen wollen: Mit der BahnRadRoute Hellweg-Weser können Sie in Schieder und Lügde direkt an- oder abfahren. Gehen Sie auf Entdeckungsreise – mit dem Rad durch den lippischen Südosten.